Gemeindefeuerwehr Großrückerswalde

Nächsten Events

Unwetterwarnungen

Wetterwarnung für Erzgebirgskreis :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 21/08/2025 - 19:05 Uhr
 

Unwetterschäden


Zugriffe 2019
Einsatzort Details

Ortgebiet Großrückerswalde
Datum 09.06.2013
Alarmierungszeit 11:15 Uhr
Einsatzende 15:15 Uhr
Einsatzdauer 4 Std. 0 Min.
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte

FF Großrückerswalde
Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht

Erst wenige Tage waren nach den letzten Hochwassereinsätzen vergangen, da fegte ein erneutes Unwetter mit Starkregen und Hagel über die Region. Die Großrückerswalder Wehr wurde am Nachmittag zunächst nach Schindelbach aufgrund eines massiven Wassereinbruches gerufen. Dort wurden schnell Sandsäcke benötigt, so dass eine Nachalarmierung der FF Niederschmiedeberg mit TSF-WZ mit Anhänger statt fand, welche mit den verfügbaren Sandsäcken sofort nach Schindelbach fuhr. Mit Hilfe der dortigen Anwohner und der LF Besatzung konnten schlimmere Überflutungen von Häusern verhindert werden.

Das Großrückerswalder TLF fuhr das Neubaugebiet an der Wolkensteiner Straße an und machte einen Gully frei, um angestautes Wasser der Felder abfließen zu lassen. Weiterhin wurden Faltdreiecke mit Blitzleuchten zur Verkehrswarnung an der Marienberger Straße aufgestellt. An mehreren Stellen waren Gestein und Schlamm auf die Straße gespült worden. Ein herzliches Dankeschön gilt hier allen Anwohnern, die sofort mit eigenen Besen und Schaufeln die Straße wieder frei machten.

Weiterhin wurde die FF Mauersberg alarmiert, um die Talstraße zwischen Boden und Niederschmiedeberg zu sperren. Dort war in Höhe des Baches Weißwasser Schlamm und Steine einen Meter hoch angespült worden und machte die Straße unpassierbar. Hier musste wieder der Radlader des Bauhofes her. Da mittlerweile nahezu alle Bauhofmitarbeiter in den Gemeindewehren aktiv sind, konnte schnell ein Kamerad die Arbeit mit dem Lader übernehmen. Die Einsatzstelle wurde nach mehrstündiger Beräumung an die Verkehrsbehörde übergeben.

Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde außerdem der MTW der FF Streckewalde mit 4m Funkgerät ans GH Grw. bestellt. Weitere kleine Einsatzstellen wurden abgearbeitet und Kontrollfahrten auf allen Straßen durchgeführt. Bürgermeister Jörg Stephan machte sich selbst ein Bild von der Lage im Gebiet.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Suche

Einsätze

TH klein - Ölspur
Einsatzfoto TH klein - Ölspur Großrückerswalde Dorfzentrum
--- Info´s zum Einsatz ---
Schornsteinbrand
Einsatzfoto Schornsteinbrand Großrückerswalde, Oberdorf
--- Info´s zum Einsatz ---
TH klein - Ölspur
Einsatzfoto TH klein - Ölspur S 221 Bodenberg
--- Info´s zum Einsatz ---

Copyright © FF Großrückerswalde 2015. All Rights Reserved.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.